Schwing die Harke!
Schwing die Harke!
Du liebst Pflanzen und hast Lust in der Erde rumzubuddeln? Du musst kein*e Profigärtner*in sein, bei uns kannst du dich ausprobieren und etwas lernen – oder wir lernen von dir? Bei erträglichem Wetter treffen wir uns jeden Mittwoch, 15 – 18 Uhr zum offenen rumgärtnern.
Programm 2022
Programm 2022
Es ist soweit! Unser Programm für 2022 steht und befindet sich schon im Druck. Wer schon mal reinschnuppern möchte, kann dies hier tun 🙂
Unsere Eröffnung findet am 20. Mai, ab 16 Uhr statt, also tragt es euch schon mal in den Kalender!
Elementor #875
Saison 2021
Saison 2021
Wir haben den Frühjahr etwas genutzt und ein paar kleine Baustellen behoben. Nebenbei haben wir auch wieder ein Programm gestrickt. Wenn die Inzidenz noch etwas gesunken ist, können wir wieder starten. Wir halten euch auf dem Laufenden, über unseren Newsletter und unseren Telegram-Kanal.
Rückblick 2020
Rückblick 2020
Es wird Zeit, auf die Gärtjen Saison 2020 zurück zu blicken – schließlich planen wir bereits ein aufregendes Programm für den kommenden Sommer!
Nachdem aufgrund der Covid19-Pandemie unsere Eröffnungsparty zunächst verschoben werden musste, durften wir am 27.06.2020 endlich die Saison eröffnen. Sogar ein Sommergewitter hielt unsere Gäste nicht davon ab, den Start (natürlich mit Hygienekonzept) gebührend zu zelebrieren.
Den Auftakt unseres Veranstaltungsprogrammes machte Michael Billig mit seiner Lesung „Schwarz. Rot. Müll – Die Tricks der deutschen Müllmafia“. Weiter ging es mit vielfältigen Themen von der kritischen Betrachtung völkischer Ideen und ihrer Entwicklung über Care-Revolution bis hin zu den Protesten in Chile. Stets begleitet wurden die Veranstaltungen und Workshops von spannenden Diskussionen. Manches Mal überraschte uns die Menge an Teilnehmenden, sodass die Stühle kaum reichten. Auch viele Menschen mit Kindern haben den Weg zu uns gefunden und so wurde während der Lesungen auch unsere Sandkiste gut genutzt. Nebenher durfte unser Gärtjen als Ort für Plena, Filmabende, Kaffeekränzchen, Pizzabäckerei und Begegnungsort beim Gärtnern dienen. Unsere Abschlussparty musste dann jedoch leider wegen der steigenden Inzidenz an SarsCoV-Positiven abgesagt werden. Gerne hätten wir uns bei allen für ihre großartige Unterstützung bedankt!
Wir haben große Pläne für die kommende Saison. Ein neues Klo soll her, Liegestühle bedruckt werden und ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Workshops und Lesungen entstehen. Am 08. Mai 2021 soll unsere Eröffnungsveranstaltung stattfinden – save the date!
Hallo Welt!
Willkommen im Gärtjen!
Mitten in Dresden haben engagierte Menschen gemeinsam einen wunderschönen, grünen, offenen und revolutionären Freiraum geschaffen. Hier können sich Menschen vernetzen, Pflanzenliebe leben, sich politisch bilden, Utopien sammeln, ausprobieren und ganz nebenbei 400m² Oase im Zentrum der grauen Stadt mitgestalten. Ein Safespace hinter dem Gärtjentor, in dem achtsames und respektvolles Miteinander und Schutz vor Diskriminierung gelebt werden. Du hast Bock auf Gras unter den Fußsohlen und Bienensummen anstatt Abgasluft und Verkehrsgetöse? Willst den Radieschen beim Wachsen zuschauen, tolle Menschen kennenlernen und selbst aktiv werden? Egal ob im Hochbeet oder beim Unkraut jäten, bei gemeinsamen Diskussionsrunden und Workshops oder am abendlichen Lagerfeuer: Wir laden alle Gartenfreund*innen ein, mit uns ein neues Gärtjenjahr zu feiern und Dresden zu begrünen. Auch wenn ihr einen Ort für Plena oder eure Veranstaltungen sucht, meldet euch. Besucht uns im Gärtjen oder schreibt uns!
